So machst du dein Auto fit für den Sommer

Autoaufbereitung Motorhaube Politur

Der Sommer steht vor der Tür – die perfekte Zeit, dein Auto auf Hochglanz zu bringen und es optimal auf heiße Temperaturen, lange Urlaubsfahrten und intensive Sonneneinstrahlung vorzubereiten. Eine umfassende Autoaufbereitung sorgt nicht nur für ein frisches Aussehen, sondern schützt dein Fahrzeug auch vor Schäden durch UV-Strahlen, Schmutz und Insekten.

In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein Auto fit für den Sommer machst und worauf du bei der professionellen Fahrzeugpflege achten solltest. Außerdem stellen wir dir mit Car Clean Devils einen erfahrenen Partner vor, der dein Auto von Grund auf aufbereitet und schützt.


Warum eine Autoaufbereitung vor dem Sommer wichtig ist

Viele Autofahrer unterschätzen, wie stark Sonne, Hitze und Umwelteinflüsse Lack, Kunststoffteile, Felgen und den Innenraum beanspruchen können. Hier einige Gründe, warum die Sommer-Vorbereitung essenziell ist:

  • UV-Strahlung lässt Lack und Kunststoff ausbleichen und spröde werden.
  • Insektenreste auf Lack und Scheiben können sich regelrecht einbrennen.
  • Staub und Pollen setzen sich hartnäckig fest.
  • Hohe Temperaturen fördern Geruchsbildung im Innenraum.

Eine professionelle Autoaufbereitung schützt die Materialien und erhält den Wert deines Fahrzeugs langfristig.


Schritt 1: Gründliche Außenreinigung – der Lack soll glänzen

Der erste Schritt ist eine intensive Außenwäsche. So gehst du vor:

  1. Vorwäsche: Mit Hochdruckreiniger groben Schmutz entfernen.
  2. Handwäsche: Mit pH-neutralem Autoshampoo und Waschhandschuh den Lack reinigen.
  3. Insektenentferner: Eingetrocknete Insektenrückstände einweichen und abwischen.
  4. Felgenreinigung: Spezielle Reiniger lösen Bremsstaub und hartnäckige Ablagerungen.

Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, übernimmt Car Clean Devils die komplette Außenreinigung – schonend und gründlich.


Schritt 2: Lackpflege und Versiegelung

Der Sommer beansprucht den Lack enorm. Nach der Reinigung sollte daher eine Versiegelung folgen:

  • Politur: Kleine Kratzer und matte Stellen auspolieren.
  • Wachs oder Keramikversiegelung: Schützt den Lack über Monate vor UV-Strahlung, Insekten und Schmutz.

Eine professionelle Lackaufbereitung bringt den maximalen Tiefenglanz und schützt nachhaltig – auch hier ist Car Clean Devils dein Ansprechpartner.


Schritt 3: Scheiben und Spiegel reinigen

Gute Sicht ist im Sommer unverzichtbar. Reinige alle Glasflächen gründlich:

  • Scheiben innen und außen mit Glasreiniger säubern.
  • Scheibenversiegelung auftragen, um Regentropfen abperlen zu lassen.
  • Spiegel polieren.

Schritt 4: Innenraum aufbereiten

Im Sommer wird der Innenraum oft stark beansprucht. So sorgst du für Sauberkeit und Frische:

  • Saugen: Teppiche, Sitze und Kofferraum.
  • Polsterreinigung: Flecken entfernen.
  • Cockpitpflege: Kunststoffteile reinigen und mit UV-Schutz behandeln.
  • Klimaanlage reinigen: Gegen Bakterien und schlechte Gerüche.
  • Lederpflege: Lederflächen reinigen und pflegen.

Tipp: Die Innenraumaufbereitung durch Car Clean Devils sorgt für ein perfektes Ergebnis – hygienisch sauber und geruchsneutral.


Schritt 5: Reifen und Felgen kontrollieren

Bevor du in den Sommer startest, überprüfe Reifen:

  • Profil und Luftdruck kontrollieren.
  • Reifen reinigen.
  • Felgen versiegeln.

Schritt 6: Motorraum reinigen

Staub und Blütenpollen sammeln sich auch unter der Haube. Eine schonende Motorreinigung:

  • Verhindert Korrosion.
  • Sorgt für bessere Wärmeableitung.
  • Sieht professionell gepflegt aus.

Achtung: Nicht selbst mit dem Hochdruckreiniger arbeiten – Car Clean Devils übernimmt die Motorreinigung fachgerecht.


Schritt 7: Gummidichtungen pflegen

Tür- und Fensterdichtungen trocknen durch Hitze aus. Verwende Gummipflegemittel:

  • Dichtungen geschmeidig halten.
  • Vor Rissen schützen.
  • Geräusche beim Fahren verhindern.

Schritt 8: Klimaanlage desinfizieren

Gerade im Sommer läuft die Klimaanlage oft auf Hochtouren. Daher unbedingt:

  • Pollenfilter prüfen oder wechseln.
  • Verdampfer desinfizieren.
  • Luftkanäle reinigen.

Schritt 9: Zubehör prüfen

Bevor es losgeht:

  • Warndreieck, Verbandskasten und Warnweste kontrollieren.
  • Sonnenschutz für Scheiben bereitlegen.
  • Kühlwasser und Scheibenwaschflüssigkeit auffüllen.

Schritt 10: Aufbereitung regelmäßig wiederholen

Im Sommer sollte eine leichte Reinigung alle zwei Wochen erfolgen, um Insektenreste und Pollen zu entfernen. Eine professionelle Autoaufbereitung empfehlen Experten mindestens zweimal pro Jahr – vor dem Sommer und vor dem Winter.

Autoaufbereitung Sitz Reinigung

Warum Car Clean Devils die richtige Wahl für die Autoaufbereitung ist

Car Clean Devils ist dein professioneller Ansprechpartner, wenn es um hochwertige Fahrzeugaufbereitung geht. Hier profitierst du von:

✅ Fachkundiger Beratung
✅ Hochwertigen Reinigungs- und Pflegeprodukten
✅ Lack- und Innenraumversiegelung
✅ Schonender Motor- und Felgenreinigung
✅ Hol- und Bringservice

Egal ob Leasingrückgabe, Werterhalt oder einfach mehr Fahrfreude – Car Clean Devils bringt dein Auto auf ein neues Level.


Fazit: Gut vorbereitet in den Sommer

Ein gepflegtes Fahrzeug sieht nicht nur gut aus, sondern bleibt auch länger erhalten und macht jede Fahrt angenehmer. Die professionelle Autoaufbereitung schützt vor UV-Strahlung, Schmutz und Abnutzung. Mit den Tipps aus diesem Beitrag und der Unterstützung von Car Clean Devils bist du bestens gerüstet.