Wie du dein Auto richtig polierst – Tipps zur perfekten Autoaufbereitung

Autoaufbereitung Motor

Einleitung: Warum Autopolitur wichtig ist

Ein gepflegtes Auto ist nicht nur schön anzusehen, sondern erhält auch langfristig seinen Wert. Gerade der Lack ist extremen Umwelteinflüssen ausgesetzt: UV-Strahlen, Vogelkot, Streusalz und Baumharz können die Oberfläche dauerhaft schädigen. Die regelmäßige Politur deines Autos ist ein zentraler Bestandteil einer professionellen Autoaufbereitung. In diesem Beitrag zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dein Auto richtig polierst – inklusive Tipps, Produktempfehlungen und einem Hinweis auf die Experten von Car Clean Devils.


Was bedeutet Autoaufbereitung eigentlich?

Unter Autoaufbereitung versteht man die gründliche Reinigung, Pflege und Konservierung eines Fahrzeugs, sowohl innen als auch außen. Ziel ist es, den ursprünglichen Zustand des Autos möglichst wiederherzustellen oder sogar zu verbessern. Ein zentraler Bestandteil dabei ist die Lackaufbereitung, die das Polieren und gegebenenfalls Versiegeln des Autolacks umfasst.

Synonyme zur Autoaufbereitung sind unter anderem:

  • Fahrzeugpflege
  • Fahrzeugaufbereitung
  • Autopflege
  • Lackaufbereitung
  • Fahrzeugkosmetik

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Auto richtig polieren

1. Gründliche Vorreinigung des Fahrzeugs

Bevor du mit der Politur beginnst, muss das Auto frei von Schmutz, Staub und Ablagerungen sein. Nutze eine Autowäsche mit Shampoo, Insektenentferner und ggf. eine Felgenreinigung.

Tipp: Ein Hochdruckreiniger hilft dabei, selbst hartnäckigen Schmutz zu lösen.

2. Lackkontrolle und Vorbereitung

Nach dem Trocknen des Autos inspiziere den Lack auf Kratzer, matte Stellen und Harzrückstände. Eventuell empfiehlt sich eine Behandlung mit Reinigungsknete.

3. Auswahl der richtigen Politur

Nicht jede Politur ist gleich. Achte darauf, die passende Politur für deinen Lacktyp und den Zustand der Oberfläche zu wählen:

  • Feinschleifpolituren: Für leichte Kratzer und Glanzauffrischung.
  • Hochglanzpolituren: Für die Endbehandlung.
  • Polierpaste: Bei stärkeren Lackdefekten.

4. Wahl des Polierwerkzeugs

  • Handpolitur: Ideal für kleinere Flächen oder zwischendurch.
  • Poliermaschine (Exzenter- oder Rotationsmaschine): Für professionelle Ergebnisse.

5. Polieren des Autos

Arbeite in kleinen Flächen (ca. 40×40 cm) und trage die Politur gleichmäßig auf. Beginne mit niedriger Drehzahl und steigere diese langsam. Halte die Maschine stets in Bewegung, um Hitzeschäden zu vermeiden.

Tipp: Beginne mit dem Dach und arbeite dich systematisch nach unten vor.

6. Politurreste entfernen

Mit einem weichen Mikrofasertuch werden überschüssige Reste entfernt. Achte darauf, nicht zu fest zu reiben.

7. Versiegelung auftragen

Nach der Politur sollte der Lack mit einem Wachs oder einer Keramikversiegelung geschützt werden. Das erhöht nicht nur den Glanz, sondern auch die Lebensdauer der Politur.


Produkte für die perfekte Autoaufbereitung

Hier eine Auswahl bewährter Produkte:

  • Politur: Menzerna, Sonax, Meguiar’s Ultimate Compound
  • Versiegelung: Soft99 Fusso Coat, Liquid Elements Eco Shield
  • Poliermaschine: Liquid Elements T4000 V2, Krauss DB-5800
  • Zubehör: Mikrofasertücher, Polierschwämme, Lackknete

Häufige Fehler beim Polieren vermeiden

  • In praller Sonne polieren
  • Politur zu lange antrocknen lassen
  • Zu wenig Politur verwenden
  • Keine Versiegelung nach der Politur auftragen
  • Unsachgemäßer Druck auf die Poliermaschine

Wie oft sollte man das Auto polieren?

Je nach Nutzung und Abstellort genügt es, das Auto 1- bis 2-mal im Jahr zu polieren. Wer sein Fahrzeug oft im Freien parkt oder weite Strecken fährt, sollte öfter zur Politur greifen.


Car Clean Devils: Die Profis für Autoaufbereitung

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst oder dir die Zeit fehlt, empfehlen wir die Profis von Car Clean Devils. Die Experten bieten eine professionelle Autoaufbereitung mit hochwertigen Polituren, Maschinen und einer langjährigen Erfahrung. Egal ob Leasingrückgabe, Verkaufsvorbereitung oder einfach nur Glanz wie am ersten Tag – Car Clean Devils sind die richtige Wahl.

Leistungen von Car Clean Devils:

  • Lackpolitur und -versiegelung
  • Innenraumreinigung
  • Geruchsentfernung
  • Motorraumreinigung
  • Lederpflege

Mehr Infos findest du auf ihrer Website: Car Clean Devils

Autoaufbereitung Auto mit Glanz

Fazit: Glänzender Auftritt garantiert

Die richtige Politur ist das A und O für eine gelungene Autoaufbereitung. Mit dem richtigen Equipment, ein wenig Geduld und den oben genannten Tipps erzielst du ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann. Wer auf professionelle Hilfe setzen will, ist bei Car Clean Devils in den besten Händen. So bleibt dein Auto nicht nur sauber, sondern auch langfristig schön und wertstabil.